Was bisher geschah...


Ständige Projekte

Suppenküche

Gemeinsam helfen wir mit, den Alltag für Alleinlebende, gesundheitlich Geschwächte, Minderjährige und finanziell angeschlagene Mitbürger zu erleichtern.

 

Der Bürgerverein hat ab Oktober 2022 gemeinsam mit dem Familienzentrum Nordstadt eine Suppenküche auf die Beine gestellt, die in regelmäßigen Abständen internationale Gerichte anbietet. Für 1,00 Euro bzw. 1,50 Euro kann ein leckeres Essen erworben und mitgenommen oder auch direkt vor Ort verzehrt werden. Das Projekt erfreut sich schon jetzt großer Beliebtheit.

Urban Gardening

Ehrenamtliche des Bürgerverein Nordstadt kümmern sich um die "verwaisten" Hochbeete am Zähringerplatz.

 

Wer Lust verspürt, hier mitzugärtnern ist herzlich dazu eingeladen.



Bücherschränke

Zähringerplatz & Hauptfriedhof

Vereinsvorsitzende Heike Kuppinger und Vereinsmitglied Rolf Rohn, der den Bücherschrank 2 Mal pro Woche pflegt.


Seit einiger Zeit finden die Bewohner der Nordstadt einen öffentlichen Bücherschrank auf dem Neuen Zähringerplatz, aus dem sie sich Bücher ausleihen oder eigene dazustellen können. Der öffentliche Bücherschrank wird durch ein Mitglied des Bürgerverein Nordstadt e.V. betreut. 

Da der Schrank sehr hoch frequentiert ist, wurde vom Bürgerverein Nordstadt bei der Stadt Pforzheim angeregt, einen weiteren Bücherschrank im Bereich des Hauptfriedhofs aufzustellen. Der Bürgerverein Nordstadt sagte außerdem zu, sich an den Kosten für den Bücherschrank, die sich immerhin auf 8000€ belaufen, durch einen Spendenaufruf zu beteiligen. So kamen in den letzten Monaten rund 1000€ zusammen und der Bücherschrank wurden im November 2019 aufgestellt. 

 

Auch der neue Bücherschrank am Hauptfriedhof wurde und wird in Zukunft durch den Bürgerverein Nordstadt e.V. betreut. Die Verantwortlichen hoffen durch diesen gesellschaftlichen Beitrag, die Lesefreude bei Kindern weiter zu fördern und diese allen Menschen, die Interesse daran haben, zu ermöglichen.

 

Alle sind herzlich dazu eingeladen, sich an den Bücherschränken zu bedienen!

 

Hier am Ende noch zwei Anliegen: Wenn Sie gerne Bücher spenden möchten, können Sie diese direkt in einen der Bücherschränke stellen oder sich unter der Tel. 07231 60 39 650 bei Frau Kuppinger (Vorsitzende des Bürgervereins) melden.

 

Wenn Sie oder Ihr Kind ein Buch gefunden und gelesen haben, freuen wir uns über jedes Buch, das den Weg zurück in den Bücherschrank findet.